4. Herbstrunde

VonTTC Tamsweg

4. Herbstrunde

Ausgelichene Runde für die Tamsweger TT-Teams
Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage – Die Hälfte der möglichen Punkte gehen auf das Konto der drei Mannschaften des TTC Intersport Frühstückl Tamsweg

Landesliga:
Post SV Salzburg I – TTC Intersport Frühstückl Tamsweg I 8:2
Die Lungauer Spitzenmannschaft musste neuerlich auf ihre Nr.1 Adam Smuda verzichten und war damit beim starkten Team der Salzburger Postsportler ohne Chance. Je ein Einzelerfolg von Obmann Jürgen Dück und Mannschaftsführer Josef Rehrl konnten lediglich die Höhe des Endergebnisses etwas einschränken.

1.Klasse:
TTC Intersport Frühstückl Tamsweg II – Post SV Salzburg III 8:2
Umso souveräner gestaltete sich dagegen das Heimspiel der zweiten Mannschaft, die ebenfalls Akteure aus dem Salzburger Postsportteam zum Gegner hatten. In stärkster Besetzung angetreten, eilten Lohfeyer & Co von Beginn an von Sieg zu Sieg und stellten sehr rasch den Sieg sicher. Vor zahlreichem Publikum dominierten vor allem Martin Lohfeyer und Hans Jürgen Neumann das Geschehen an den Platten, blieben jeweils in allen ihren Einzelspielen ungefährdet und holten sich auch das Doppel in überlegener Manier. Mit einem Einzelerfolg von Josef Huber gelang damit ein hoher Sieg, der das Team auch in vordere Tabellenhälfte aufsteigen ließ.

3.Klasse:
USV St.Georgen III – TTC Intersport Frühstückl Tamsweg III 5:5
Nach den schönen Erfolgen der letzten Wochen reiste das dritte Tamsweger Team mit viel Optimismus in den Flachgau, wo sie auf eine ausgeglichen starke Mannschaft trafen. Nach der weiten Anreise schienen die Lungauer noch nicht ganz auf der Höhe zu sein, denn der Start mißlang vollends. Mit 0:3 aus der ersten Einzelserie schlitterten sie rasch in einen großen Rückstand. Ein klarer Erfolg im anschließenden Doppel weckte jedoch wieder den Kampfgeist, trotzdem war die Ausgangslage vor der letzten Einzelserie mit 2:5 wenig erfolgsversprechend. Mit großem Einsatz, viel Routine und etwas Glück konnte mit drei abschließenden Siegen doch noch das schlimmste verhindert werden und wenigstens ein Punkt auf die Heimreise mitgenommen werden. Für die Zähler sorgten: Karl Stöckl 2, Andreas Thomasberger und Hannes Mayr je 1 sowie das Doppel Stöckl/Thomasberger.

Über den Autor

TTC Tamsweg administrator