Die TT Winterpause ist vorbei – zwei Mannschaften starteten in die Frühjahrssaison
Mit Spannung blicken die Sportler und Funktionäre des TTC Intersport Frühstückl in die neue Saison. Die erste Mannschaft zählt nach dem Verbleib in der Salzburger Landesliga sicherlich zu den Top-Teams und hofft auf eine Saison ohne Ausfälle. Dann ist ihr ein absoluter Spitzenplatz zuzutrauen. Tamsweg II und III hingegen stehen nach den Aufstiegen in die Landesklasse bzw. in die 2.Klasse vor großen Herausforderungen und kämpfen um einen Platz unter den besten sechs Teams, was mit dem Klassenerhalt gleichbedeutend wäre.
Landesliga:
BSG Magistrat I – TTC Intersport Frühstückl Tamsweg I 2:8
Der Start in die neue Saison ist dem Tamsweger Spitzenteam eindrucksvoll gelungen. Mit der wohl stärksten Nr.1 der Liga Adam Smuda als Zugpferd bot das Lungauer Trio in der Landeshauptstadt eine überzeugende Teamleistung, war von Beginn an die dominierende Mannschaft und siegte letztlich auch in dieser Höhe verdient. Neben Smuda, der in allen Spielen ungefährdet blieb und auch im Doppel mit Josef Rehrl die Akzente setzte waren Rehrl und Obmann Jürgen Dück je zweimal erfolgreich.
Landesklasse:
TTC Intersport Frühstückl Tamsweg II – BSG Magistrat II 4:6
Viel knapper ging es in der zweiten Auseinandersetztung der Tamsweger mit den Magistratsbediensteten Salzburgs her. Dabei erpassten die Heimischen vor allem den Start, denn in der ersten Einzelserie blieben Martin Lohfeyer und Co erfolglos und gerieten so schnell mit 0:3 in großen Rückstand. Ein souveräner Erfolg von Lohfeyer mit Hans Jürgen Neumann im Doppel lies wieder Hoffnung aufkommen, doch trotz großem Einsatz war der Rückstand bis zum Ende nicht mehr ganz aufzuholen. Diese Begegnung zeigte klar auf, dass eine Klasse höher auch die Trauben des Erfolges deutlich schwieriger zu erreichen sein werden und keine einfache Saison vor der Tür steht. Neben dem Doppel punktete Lohfeyer zweimal und für einen Zähler sorgte Neumann.
2.Klasse:
TTC Intersport Frühstückl Tamsweg III war spielfrei
Über den Autor